Ziel des geplanten Vorhabens „BOSS“ ist die Entwicklung von konstruktiven, messtechnischen und informationstechnischen Grundlagen für die Bereitstellung einer neuen Generation von effizienten Bearbeitungsrobotern mit neuartigen Konzepten für die dynamische Werkzeugstabilisierung und Systemversteifung. Hierfür sind im Speziellen geeignete Sensor-Aktor-Netzwerke zu entwerfen und zu untersuchen, die wiederum in adaptierte Leichtbaukomponenten des Bearbeitungsroboters mittels angepasster Fertigungsverfahren in die Bauteilstruktur zu integrieren sind. Denn nur die vollständige Integration der Funktionselemente ermöglicht die effiziente Ankopplung an die zu beeinflussende Struktur ohne funktionshemmende Zwischenschichten (z. B. Klebstoffschichten) und gewährleistet damit gleichzeitig den Schutz vor äußeren Betriebsbedingungen und -einflüssen sowie die Isolierung der elektrischen Komponenten.
Für den Einsatz dieser neuartigen aktiv gedämpften Bearbeitungsroboter ist darüber hinaus die Entwicklung erweiterter Auslegungsstrategien auf Basis rechnerischer Simulationsmodelle und experimenteller Strukturversuche durchzuführen. Denn erst hiermit lässt sich die Strukturdynamik bzw. die Dämpfung des Gesamtsystems vorhersagen und somit gezielt einstellen. Dies bildet die Basis für eine effektive Schwingungsreduktion bzw. Lastkompensation.

