Startseite

Ziel des BMBF-Verbundvorhabens „BOSS“ ist die Entwicklung eines energieeffizienten Bearbeitungsroboters mit selbstadaptierendem Systemverhalten für spanende Arbeitsvorgänge an inhomogenen Werkstoffverbunden. Das avisierte universale Bearbeitungssystem soll mit verschiedenartigen Werkzeugköpfen kombinierbar sein und über modulare Steuerungs- und Regelungstechnik zur aktiven Schwingungsdämpfung und Lastkompensation für den Einsatz in unterschiedlichen Bearbeitungsprozessketten verfügen. Anhand der beispielhaften „Fräsbearbeitung an der Rotorblattwurzel einer Windenergieanlage“ werden die entwickelten Methoden und Anlagenkomponenten validiert. Die angestrebte Reduktion bewegter Massen, die Erhöhung der Genauigkeit und die Steigerung der Produktivität beinhalten erhebliches Ressourceneffizienz-Potenzial für die Bearbeitung großvolumiger FKV-Bauteile in Serienanwendungen.

Dieses Forschungs- und Entwicklungsprojekt wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmenkonzept „Forschung für die Produktion von morgen“ (Förderkennzeichen 02PJ2150 – 02PJ2155) gefördert und vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) betreut. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt beim Autor.

image005image006